Liebe Schwestern und Brüder,
unsere Gottesdienste finden sonntags 10:00 Uhr in der Kapelle (Eingang links neben der ungarischen Lutherischen Kirche in der Táncsics- Mihály utca 28 Google-Koordinaten hier) statt.
Die Live-Übertragung der regelmäßigen Sonntagsgottesdienste kann von 10:00 - 11:10 Uhr hier bei youtube angeschaut werden. Für alle unregelmäßigen Veranstaltungen, die live aus der Kapelle mitverfolgt werden können, wird es immer einen aktuellen Verweis geben.
Wir bieten Kindergottesdienst an. Bitte bis Donnerstag Abend eine kurze Info an mich, wenn ihr mit Kindern kommt – dann wird sicher jemand den KiGo übernehmen. Wer hat Lust, das KiGo-Team zu verstärken? Bitte ebenso eine kurze Nachricht an mich, dann gibt’s Infos und Unterstützung.
Ökumenisches Friedensgebet am Montag 18:30 Uhr
Es ist weiterhin dringend nötig und deshalb nehmen wir die ökumenischen Friedensgebete wieder auf. Gemeinsam mit der deutschsprachigen katholischen Gemeinde beten wir jeden dritten Montag im Monat um 18:30 Uhr in der katholischen Kirche in der Fö utca 43.
Am kommenden Mittwoch trifft sich um 19:00 Uhr der Projekt-Chor
zu seiner ersten Probe nach der Sommerpause. Die Proben sind wieder in der Logodi utca 5-7 und alle, die gern Singen sind herzlich eingeladen .
Willkommensfest am Samstag in der Residenz der deutschen Botschaft
Für die Veranstaltung am Samstag war eine Anmeldung per E-Mail notwendig. Der Zuspruch ist so groß, dass aufgrund der Beschränkung auf eine Maximalteilnehmendenzahl leider keine weiteren Gästeanmeldungen möglich sind.
Gemeindeleitbild der Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde Budapest
Als deutschsprachige Gemeinde sind wir für alle da, die in einer sprachlich fremden Umgebung geistliche Heimat und zwischenmenschliche Kontakte suchen.
Wir sind Teil der Ungarischen Evangelischen Kirche und Auslandsgemeinde der EKD und sehen uns als eine Brücke zwischen in Ungarn lebenden Deutschsprachigen, Gästen aus dem Ausland und Ungarn, die Austausch in deutscher Sprache suchen.
Weil wir eine kleine Gemeinde sind, sind wir auch im Alltag unserer Mitglieder präsent. Wir bringen junge und alte Menschen, Familien und Einzelne in Gottesdiensten, Gesprächskreisen und Unterrichtsstunden untereinander und mit Gott in Kontakt. Wir freuen uns über ein lebendiges Gemeindeleben, in dem sich unsere Gemeindemitglieder gegenseitig fördern, stärken und Halt geben. Mit unseren bescheidenen Möglichkeiten unterstützen wir soziale Einrichtungen in ganz Ungarn.
Besonders freut uns, dass Menschen sich auch über große Distanzen und lange Zeiträume hinweg mit der Gemeinde verbunden fühlen und mit uns in geistlichem Austausch bleiben.
Ihre/Eure Pfarrerin Barbara Lötzsch